Während die Sachsenliga-Herren noch der Schonfrist unterliegen, geht es auf Bezirksebene Schlag auf Schlag. Wir werfen einen Blick auf das Derby-Wochenende zurück und blicken auf den kommenden Spieltag.
Damen: Starker Auftritt mit Platz 2 belohnt
Welch ein Heimspieltag für unsere Damen. Dank zweier starker Auftritte katapultiert sich die Melior-Truppe auf Platz 2 der Tabelle. Die Gäste vom GSVE Delitzsch fanden zu keiner Zeit ein geeignetes Rezept, um den Hausherrinnen die Stirn zu bieten. Im Schnellgurchgang fuhren Sina Zettelmann & Co. einen ungefährdeten 3:0-Erfolg (25:18 25:18 25:17) ein. Etwas schwerer taten sich de KSV-Schmetterlinge gegen den aktuellen Tabellenführer vom SV Liebertwolkwitz. Die Rand-Leipzigerinnen gingen 1:0 nach Sätzen in Führung. Krostitz fand jedoch die richtigen Stellschrauben und drehte die Partie. Im 4. Satz entwickelte sich das Spiel dann zu einem echten Krimi, bei dem die KSV Damen die glückliche Oberhand behalten konnten (3:1, 21:25 25:19 25:19 29:27)
Am kommenden Samstag (03.02.) ist die Mannschaft beim Tabellenvorletzten VSG Leipzig Nord II gefordert. Einen Ausrutscher darf man sich nicht erlauben, möchte man weiterhin ein gewichtiges Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Angesichts der Serie von 5 Spielen ohne Niederlage können die Mädels jedoch mit breiter Brust in die Messestadt reisen. Spielbeginn ist 15.00 Uhr in der Sporthalle der Paul-Robeson-Schule.
Herren 2: Halbvoll oder halbleer — Geteilte Heimspielfreude
Bereits um 10.00 Uhr luden die Bezirksliga-Herren zu ihren Heimspielen in die örtliche Sporthalle. Zum ersten mal in diesem Spieljahr traf die Mannschaft um Kapitän Frank Schenker auf den Aufsteiger SV Sachsen Delitzsch. Heimlich still und leise hat sich das erfahrene Team vom Lober an die Tabellenspitze geschoben. Die KSV-Reserve ging konzentriert zu Werke. Die Annahme wurde von Nils Planer, der diesmal als Libero fungierte, hervorragend organisiert, so dass Routinier André Quasdorf seine Mitspieler mit einem variabel in Stellung bringen konnte. Ein ums andere mal gelang es, den Mittelblock zu binden und über die Außenpositionen zu punkten. In einer spannenden Begegnung setzte sich die KSV-Reserve knapp, aber verdient, mit 3:0 (25:23 25:19 25:23) durch.
Damit war das Pulver an diesem Tag aber leider bereits verschossen. Zum zweiten Spiel wurde in der Startaufstellung fleißig rotiert. Mit frischen Kräften wollte man der dritten Mannschaft des GSVE Delitzsch Paroli bieten. Ein Fehlstart (1:8 Punkte) in den 1. Satz machte diesen Vorsatz frühzeitig zu nichte. Die Mannschaft fand nun besser ins Spiel, erarbeitet sich im 2. Satz sogar einen komfortablen Vorsprung, um diesen kurz vor Schluß aber wieder zu verspielen. Der GSVE ließ sich die Wurst dann nicht mehr vom Brot nehmen und verpasste der 2. Herren ein deutliches 0:3 (22:25 24:26 18:25).
Bereits am Samstag (03.02.) ist das Team wieder gefordert. Wie bereits Mitte Dezember führt die Reise wieder ins Nahe gelegene Hohenprießnitz. Nach der schwachen Vorstellung im Hinspiel möchte mach sich diesmal von einer besseren Seite zeigen. Dies ist auch zwingend notwendig. Für den Klassenerhalt werden in der extrem ausgeglichenen Liga noch einige Punkte benötigt. Los geht’s 14.00 uhr in der Sporthalle in Hohenprießnitz.